01234

Assyst Wartung & Reparaturen

Werkstatt

Egal ob beim Wartungsdienst Assyst A oder Assyst B, bei uns werden die Fahrzeuge genaustens nach Herstellervorgaben durch unser Fachpersonal geprüft. Hierzu stehen uns neben allen anderen wichtigen Messgeräten und Werkzeugen auch das für Mercedes Pkw erforderliche Computer-Equipement zur Verfügung. Wie der Name Reparatur schon sagt, es wird auch repariert - wenn möglich - und nicht nur ausgetauscht.

Assyst A
Neben dem erforderlichen Öl- und Filterwechsel werden hier sämtliche Flüssigkeitsstände, die Beleuchtungs- und Scheibenwaschanlage, Prüfung des Reifendrucks und zusätzlich die Bremsanlage in Augenschein genommen.

Assyst B
Hier werden zusätzlich zu den oben genannten Arbeiten  diverse Filter gewechselt und andere sicherheitsrelevante Bauteile geprüft. Schauen Sie doch einfach mal in Ihrem Wartungsheft nach den einzelnen Prüfvorgaben. Die Fälligkeit der über km- oder zeitabhängigen Zusatzarbeiten werden bei allen Kundendiensten geprüft.

Ein Motorölwechsel wird selbstverständlich mit vollsynthetischem Öl nach Herstellerfreigabe durchgeführt und der Austausch von Teilen erfolgt nur mit Original Ersatzteilen.

Wir arbeiten nach Terminen, damit jeder Kunde sein Fahrzeug auch wieder zügig erhält. Natürlich muss im Notfall oder bei einer kleineren Reparatur niemand auf einen Termin warten. Dann helfen wir schnell und unkompliziert.

Kundengespräche sind ganz wichtig :
sei es bei der Fahrzeugabgabe, Abholung oder bei der Abklärung eines größeren Reparaturumfanges. Man kann über alles reden - und das ist in der heutigen Zeit ganz wichtig.

Wir freuen uns auch über Ihren Anruf : 0621 - 85 56 34

Bei der Arbeit

Rund um den Reifen

ReifenServiceJedes Fahrzeug braucht "gute Schuhe".

Aber welcher Schuh passt zu meinem Fahrzeug am besten ?
Und welche Reifengröße darf auf mein Fahrzeug ?

Wir prüfen die Felgen / Reifenkombination und erstellen Ihnen gerne ein passendes Angebot für Ihr Fahrzeug.

Unsere Reifenpreise verstehen sich selbst- verständlich inklusive Montage, Wuchten, inkl. Gewichte, Ventile und einer umweltgerechten Altreifenentsorgung. Speziell im Winter haben wir immer günstige Kompletträder für Sie im Angebot.

 


Einseitig abgefahrene Reifen ?    

                          Das Fahrzeug zieht einseitig ?

Um die Einstellungen der Vorder- wie Hinterachse optimal prüfen und  korrigieren zu können, steht uns zur Fahrzeugkomplettvermessung die modernste Technik zur Verfügung.

Unser Serviceangebot

  • Assyst und Ölservice
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Autoelektrik und Fehlerdiagnostik
  • Fehlerauslese und Programmierung mit „Star Diagnosis“
  • Getriebeölspülung nach „Tim Eckart“ Methode
  • Getriebereparaturen
  • Zylinderkopf- und Motorreparaturen
  • Reifen Service und elektronische Achsenvermessung
  • Klimaservice, Klimadesinfektion und Reparaturen
  • Windschutzscheibenaustausch und Steinschlagreparaturen
  • Sattler-, Polster-, Leder- und Cabrioverdeckarbeiten
  • Abgasuntersuchung
  • Rußpartikelfiltereinbau
  • Wöchentliche HU Abnahme durch TÜV und Dekra
  • Unfall- und Richtbankarbeiten
  • Karosseriearbeiten und Lackierungen
  • Smart Repair Lackierungen
  • Fahrzeugaufbereitung
  • Kombiinstrumentbeleuchtung und Pixelfehler Reparaturen
  • Abschleppdienst und Mietfahrzeuge Vermittlung

Oldtimer Service

Reparieren…..Restaurieren….Anfertigen von Teilen… Lackieren… Sattlerarbeiten…

hier sind jahrelange Erfahrung…..spezielle Messgeräte und das richtige Werkzeug gefragt.

Oldtimer Service

Automatikölwechsel nach dem Tim Eckart Verfahren

GetriebeoelVerringern Sie das Risiko eines teuren Getriebeschadens.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Ölwechsel im automatischen Getriebe die Lebensdauer ihres Getriebes erhöhen kann, ebenso dient es zur Vorbeugung und eventueller Beseitigung von Schaltqualitäts- beanstandungen.

Denn das Öl altert und es können Rückstände von Abrieb und Ablagerungen angesammelt werden. Deswegen wird wieder eine regelmäßige Durchführung eines Automatikölwechsels empfohlen. Das Wartungsintervall liegt bei 60.000 Kilometer, bei "Wenig-Fahrern" wird ein Wechsel alle 4 - 5 Jahre empfohlen. Konstruktionsbedingt ist allerdings ein vollständiger Ölaustausch bisher nicht möglich gewesen. Es bringt aber nur dann den gewünschten Erfolg, wenn das Öl vollständig mit all seinen Rückständen und Ablagerungen getauscht werden kann.

 

Wir können Ihnen nun eine neue Ölwechselmethode anbieten.

Durch das neue Ölwechselverfahren ist es nun möglich, das Altöl mit all seinen Rückständen und Ablagerungen abzusaugen, alle erforderlichen Getriebekomponenten zu spülen und somit das Getriebeöl vollständig zu tauschen.

Durch die vorherige Zugabe eines speziell entwickelten Reinigers konnte schon manches Getriebeproblem vollständig oder zumindest um ein Vielfaches verringert werden zum Beispiel bei: Schaltproblemen, Schaltübergängen oder Vibrationen.

Und was tun bei Glykolverseuchung? - auch hier hat sich der Reiniger bewährt.

Das von uns empfohlene und durchgeführte Ölwechsel Verfahren beinhaltet:

  • eine komplette Spülung und Reinigung, so dass keine alten Ölrückstände im Getriebe verbleiben
  • den Wechsel des Ölfilters und der Ölwannendichtung
  • der falls notwendige Austausch des Zwischensteckers und der Magnete
  • die Erneuerung des Sicherungsstiftes
  • die Zugabe des Reinigers

Selbstverständlich verwenden wir dabei ausschließlich original Mercedes-Benz Ersatzteile und das entsprechende von Mercedes freigegebene Automatiköl. Sollten Sie eine weitere Getriebediagnose oder eine Adaption zur Verbesserung der Schaltqualität wünschen, so können wir hier mit der "Mercedes Star Diagnosis" weiterhelfen.

Information und Kontakte

Sie können sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen, wir informieren Sie gerne genauer über:

  • das Getriebeölwechsel Verfahren
  • den zeitlichen Ablauf
  • einen Termin
  • unsere Produkte

oder klicken Sie doch einfach mal auf die Informationsseite von der "Ölwechsel nach Tim Eckart Methode" Homepage, um weitere interessante Infos und Tipps zu erhalten.